„Functional Training Summit München Tag 1“
Es ist soweit. Der Functional Training Summit 2014 startet in gut 30min. Mit der Pre-Conference „Trend Faszien: Die besten myofaszialen Techniken in Theorie und Praxis“ – die Referenten Berengar Buschmann und Dennis Krämer haben mich interessanterweise wiedererkannt. Sehr geil ;)
Geparkt habe ich auch gleich mal neben Johann Martin, den ich auch erstmal gar nicht erkannt habe – eine Koryphäe in unserer Welt was das Thema Kettlebell Training angeht.
Dieses Jahr unter anderem dabei Mark Verstegen, Chris Bell, Todd Durkin, Martin Rooney, Matthias Steiner, Dr. Robert Schleip, Eberhard Schlömmer und viele andere unfassbar renommierte erfahrende Trainer und Athleten.
Und hier zum geht’s zum kompletten Vortrag der Pre-Conference:
Die Bedeutung der myofaszialen Leitbahnen Teil 1
Die Bedeutung des myofaszialen Systems
Im 1. Teil des Vortrages erläutern euch Dennis Krämer und Berengar Buschmann die Bedeutung des myofaszialen Systems im Training. Ihr werdet erfahren, welch großen Einfluss die Faszie auf Leistungen im Sport und körperlichen Schmerz hat. Wenn man das Training der Faszie in seine Trainingssteuerung einbezieht, können Leistungen gesteigert, Schmerzen gelindert und die körperliche Form verbessert werden.
Training des myofaszialen Systems
Sie erklären euch konkret, worauf es im Training des myofaszialen Systems ankommt und wie ihr das Training am besten in eure Trainingssteuerung integriert.
Die Bedeutung der myofaszialen Leitbahnen Teil 2
Faszien – Assessments und Palpation
Im 2. Teil des Vortrages zur Bedeutung des myofaszialen Systems im Training geht es insbesondere um Assessments und Palpation. Im weiteren gehen die beiden dann auf die Superficial Front- und Lateralline, sowie auf die Spiral- und Deepfrontline ein. Sie erläutern, wie Schmerzen gelindert und die körperliche Form verbessert werden, wenn man das Training der Faszien regelmäßig durchführt.
Die Bedeutung des myofaszialen Systems
Sie erklären euch konkret, worauf es im Training des myofaszialen Systems ankommt und wie ihr das Training am besten in eure Trainingssteuerung integriert.
Die Bedeutung der myofaszialen Leitbahnen Teil 3
Die Bedeutung der myofaszialen Leitbahnen
Das myofasziale System gewinnt in der Planung und Betrachtung von Training eine immer größere Bedeutung. In den ersten beiden Teilen des Vortrages haben wir bereits grundlegend die Bedeutung der myofaszialen Leitbahnen sowie Assessment und Palpation thematisiert gesehen. Ihr werdet in diesem Video erfahren, welch großen Einfluss die Faszie auf Leistungen im Sport und körperlichen Schmerz hat, insbesondere befassen sie sich hier mit den Superficial Deep Back und Deep Front Arm-Linien. Wenn man das Training der Faszie in seine Trainingssteuerung einbezieht, können Leistungen gesteigert, Schmerzen gelindert und die körperliche Form verbessert werden.
Training des myofaszialen Systems
Sie erklären euch konkret, worauf es im Training des myofaszialen Systems ankommt und wie ihr das Training am besten in eure Trainingssteuerung integriert.
Sport frei, euer Daniel